Yin Yoga ist eine hervorragende Ergänzung zu Yang-Praktiken (Hatha, Flow, Vinayasa, Ashtanga, usw.).

In diesem 5-tägigen Kurs lernen wir die wichtigsten Yin-Stellungen, Modifikationen und Variationen. Wir studieren die Grundlagen der TCM Meridiane und die Grundkonzepte des Taoismus. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Erstellung von Yin-Sequenzen und die Besonderheiten dieser Praktiken. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, Yin-Sequenzen für dich selbst oder für andere zu erstellen.

DATEN
29. Juli bis 3. August 2025
Immersion Anfang am Dienstag, 17 Uhr
Ende am Sonntag, 16 Uhr

Programm
Ankunftstag (Di) 17:00 – 19:00, dann 20:00 bis 21:00
Mi bis Sa 7:30-17.15
So (Abreisetag) 7:30 – 16:00
Mit Tee Pausen und 1-Stündige Mittagspause
+ ca. 6-8 Stunden Individualstudium und eine Online-Prüfung

KURSPREIS
Early Bird bis 30.09.2024 CHF 980
anschliessend CHF 1080

Dazu noch Unterkunft und Mahlzeiten, Kosten pro Person
Inkl. 5 Übernachtungen, Kurtaxe, Mahlzeiten (5 Lunch, 5 Dinner, Snacks und Tees)

Doppelzimmer   575 CHF
Einzelzimmer     725 CHF

Über Michela

Ich praktiziere seit vielen Jahren Yin Yoga und hatte das Glück, seit Beginn meiner Praxis im Jahr 2007 Yin- und Restorative-Kurse zu besuchen. Als ich dann 2014 anfing, Yoga-Retreats zu leiten, war mir sofort klar, dass man nicht zweimal am selben Tag dynamisch Yoga machen kann. Bei meinen ersten Retreats in Island begann ich, Yin Yoga zu unterrichten, begleitet von dem Wissen, das ich als Praktizierende gesammelt hatte. Inzwischen ist die Formel Yang am Morgen und Yin am Ende des Nachmittags das Rezept für alle meine Retreats, wenn auch mit unterschiedlichen Themen und Intensitäten.

2018 unterrichtete ich ein Modul für TT Yin Yoga zusammen mit Egon Castlunger. Im Jahr 2020 habe ich eine Yin Yoga Fortbildung bei Bernie Clark, einem der wichtigsten Lehrer dieses Systems, gemacht. Ich beziehe mich in dieser Ausbildung oft auf Bernie. Sein immenses Wissen begleitet mich jeden Tag, nicht nur im Yin-Teil, sondern auch in den Yang-Praktiken. Ihm verdanke ich das Konzept des ‹funktionellen Yoga›, das auch ein Schlüsselelement in meinem 220-Stunden-TT ist.

Im Jahr 2021 leitete ich eine Yin-Weiterbildung zusammen mit Nico Luce und seit 2023 leite ich mein eigenes Yin TT Weiberbildungsprogramm von 45-55 Stunden in der Casa Corvo, auf Italienisch und Deutsch. Die Form des Yin Yoga, die ich mit meinen Schülern teile, ist von jahrelanger Praxis und Unterricht geprägt, und oft werden mehr „erholsame“ Formen in die Sequenzen eingebaut. Ich füge auch Elemente hinzu, die nicht klassisch ‹Yin› sind, vor allem um den Bedürfnissen von uns modernen, computerisierten Praktizierenden gerecht zu werden. Diese Formen beinhalten Dehnungen für den Nacken, den Hals, die Handgelenke, die Schultern und die Arme.